Dein Warenkorb ist gerade leer!

Simon ist Coach.
Beziehungsexperte, Author und tätig in eigener Praxis für
Psychotherapie.
Er hilft Menschen auf ihrem Weg der Selbstverwirklichung und dabei mehr Lebendigkeit und Verbindung zu erschaffen.
Er arbeitet traumasensibel und inneres-Kind bewusst um wirklich nachhaltig, alte Muster und Dynamiken zu transformieren.
Schön dass du hier bist!
Hol dir meine besten Tipps für herausfordernde Situationen in Beziehungen oder im Beruf.
Diese Tipps teile ich exklusiv nur
mit den Mitgliedern meines
Newsletters. Sei mit dabei:
Hand Haltung: Daumen der rechten Hand über das rechte Nasenloch legen,
Ringfinger derselben Hand auf das linke. Zeige- und Mittelfinger sind entspannt nach unten geklappt.
– Das rechte Nasenloch mit dem Daumen verschließen, langsam durch das linke
vollständig ausatmen.
– Nun durch das linke freie Nasenloch tief einatmen, danach mit dem Ringfinger
verschließen. Atem anhalten und bis 4 zählen.
– Den Daumen lösen und durch das rechte Nasenloch ausatmen.
– Durch das rechte Nasenloch tief einatmen, mit dem Daumen verschließen,
Atem wieder kurz anhalten.
– Ringfinger lösen und dann links ausatmen – damit beginnt die Übung von vorne.
Fünf bis zehn Mal wiederholen.
– verbesserte Leistungsfähigkeit
– Stressabbau / Aufbau von Resilienz
– Reduktion von Übersäuerung im Blut
– verbesserte Sauerstoffaufnahme
– verbesserte Abwehr bakterieller und viraler Infekte
– hilft bei entzündlichen Erkrankungen
– gesteigerte Regenerationsfähigkeit
– eine Erhöhung der Schlafqualität
So funktioniert es: Setze Dich aufrecht hin und entspanne Deine Schultern und den Bauch. 5 Sek. lang sanft durch die Nase einatmen und dabei den tieferen Bereich der Lungen füllen, so dass der Bauch gedehnt wird. Wer von größerer Statur ist, kann etwas länger atmen,wer eher kleiner ist – etwas kürzer.
Es wird ohne ein Innehalten lang und sanft durch die Nase ausgeatmet während der Bauch beim leeren der Lungen eingezogen wird.
Beginne mit zehn Wiederholungen und steigere Dich im Idealfall fortan. Die Atmung sollte wie ein beständiges verbundenes Fließen sein, quasi wie die Bewegung einer Schaukel, gleichmäßig in beide Richtungen. Es ist der sog. Atmung nach „Wim Hof“ sehr ähnlich.
In einer wesentlich intensiveren Variante wird der Verbundene Atem über 30-45 Minuten praktiziert. Auf dem selben Prinzip fußt auch das „Holotrophe Atmen“,
das teilweise über 3 Stunden praktiziert wird. Diese Techniken sind nur mit erfahrener Begleitung auszuführen!
Vielleicht magst Du jetzt ein paar tiefe Atemzüge nehmen und Dir erlauben,
bei jeder Ausatmung etwas oberflächliche Anspannung loszulassen !
Ich bin Simon Karim Frembgen – traumasensibler Coach für Selbstverwirklichung, Beziehungsexperte, Autor und tätig in eigener Praxis für Psychotherapie.
Die Beziehungen, die wir führen – und auch die, die wir nicht führen können oder vermeiden – zeigen uns oft sehr deutlich, wie unser Bindungssystem geprägt ist.
Gerade im Kontakt zu anderen Menschen werden unbewusste Muster spürbar.
Das kann herausfordernd sein, denn auch unsere Schutz- und Bewältigungsstrategien wirken hier stark mit. Das Fundament unserer Beziehungsfähigkeit lässt sich auf drei wesentliche Säulen zurückführen:
1. Liebevoller Selbstkontakt – die Fähigkeit, sich selbst zu spüren und wahrzunehmen,
was gerade gebraucht wird.
2. Gefühlsarbeit & Emotionsregulation – die Fähigkeit Gefühle zu fühlen ohne etwas
damit zu tun und ein neuer Umgang mit Stress, Schmerz und Überforderung.
3. Beziehungsvertrauen – das Vertrauen, dass Verbindung möglich ist,
ohne sich selbst zu verlieren oder verletzt zu werden.
Diese drei Säulen können – unabhängig von früheren Erfahrungen – bewusst entwickelt und gestärkt werden und sind fester Bestandteil meiner Arbeit und meiner
5 Phasen der Traumaheilung.
Bindung ist nicht nur ein Ergebnis der Vergangenheit. Sie ist auch eine Entscheidung
im Hier und Jetzt – und ein Weg zurück zu Dir selbst.
Infos zu meiner Vita und Vision findest du hier: Wer ist Simon Karim?
Wenn du an Traumaarbeit und der Auflösung von alten Mustern und Beziehungsdynamiken interessiert bist, empfehle ich dir auch mal hier auf meine Seite zur NARM-Therapie zu schauen:
NARM zur Lösung von Bindungstrauma
Die Arbeit mit dem „Neuroaffektiven Beziehungsmodell“ für viele Menschen ein Hauptbaustein zur Veränderung der Bindungsdynamik. NARM ist ein relativ neuer Ansatz der von dem Amerikaner Laurence Heller entwickelt wurde.
Ich selber arbeite auch als NARM-Therapeut und wenn du neugierig bist,
kannst du hier mehr erfahren: https://simonkarim.de/narm-therapie/
Nichts mehr verpassen!
Registriere dich jetzt für den Newsletter
und erhalte inspirierende Impulse für Dein persönliches Wachstum.
🫶 Kein Quatsch. Kein Spam. 🫶
Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!
22 Tipps für starke & gesunde Grenzen
Trag unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und ich sende dir 22 Tipps um starke und gesunde Grenzen zu setzen. Garantiert gut und 100% kostenlos:
🫶 Kein Quatsch. Kein Spam. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar! 🫶
Eine Sammlung einfacher, aber wirkungsvoller Werkzeuge,
die Dich zu mehr Ruhe und innerer Balance führen. 🌿
Eine Sammlung einfacher,
aber wirkungsvoller Werkzeuge,
die Dich zu mehr innerer Ruhe
und Balance führen. 🌿