200+ Coachings

Herzlich Willkommen auf meiner Praxis Seite

therapie & coaching

Die Lösung,
Leichtigkeit und

mehrLebendigkeit

warten bereits,
in Dir.

Meine Arbeit

In jeder meiner therapeutischen Sitzungen ist es meine Intention einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Gedanken, Verletzlichkeit und tief liegende Gefühle auftauchen und erforscht werden können. Auch geht es darum die Wurzel des Problems bzw. des Schmerzes ausfindig zu machen. Ich helfe dabei, ein neues Verständnis darüber zu gewinnen und Wege in die Heilung und zurück in die Kraft zu finden.

Klarheit, Sensibilität, Vertrauen, Neugierde und Mut, sind für mich essentielle Werte in der Begleitung. Ich arbeite mit bewährten Methoden aus der Gesprächs-, Gestalt- und Traumatherapie (Bindungs- und Entwicklungstrauma). Die Basis meiner Arbeit ist tiefenpsychologisch fundiert und klientenzentriert. Als privater Coach und Therapeut bietet sich mir ein breiteres Spektrum an Methoden, als in klassischen Praxen.

In jeder meiner therapeutischen Sitzungen ist es meine Intention einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Gedanken, Verletzlichkeit und tief liegende Gefühle auftauchen und erforscht werden können.

Auch geht es darum die Wurzel des Problems bzw. des Schmerzes ausfindig zu machen. Ich helfe dabei, ein neues Verständnis darüber zu gewinnen und Wege in die Heilung und zurück in die Kraft zu finden.

Klarheit, Sensibilität, Vertrauen, Neugierde und Mut, sind für mich essentielle Werte in der Begleitung. Ich arbeite mit bewährte Methoden aus der Gesprächs-, Gestalt- und Traumatherapie (Bindungs- und Entwicklungstrauma).

 

Die Basis meiner Arbeit ist tiefenpsychologisch fundiert und klientenzentriert. Als privater Therapeut bietet sich mir ein breiteres Spektrum an Methoden, als in klassischen Praxen.

transformation

„Viele unlösbare Probleme werden lösbar,
wenn man die Struktur
hinter seinen Mustern erkennt.“

🤍🗝️🌱

Eine Herzens- angelegenheit

Eine Herzensangelegenheit

Psychotherapie ist für mich mehr als ein Beruf – sie ist ein Herzensweg. Ein sicherer Raum, in dem Herz, Verstand und Nervensystem miteinander in Verbindung treten dürfen. Ein Raum, in dem lange unterdrückte Gefühle liebevoll wahrgenommen und gehalten werden können. Und zugleich ein Raum, in dem du die tiefere Logik hinter deinen inneren Mustern und emotionalen Schmerzen erkennst – denn du leidest nicht, weil etwas mit dir „falsch“ ist. Du leidest, weil dein System klug und angepasst auf Erfahrungen reagiert hat, die einst zu viel, zu wenig oder schlicht nicht haltbar waren.

 

Ob körperliche Symptome, emotionale Spannungen oder tiefe Fragen nach Sinn und Beziehung – 

all das entsteht nicht zufällig. Unser Innerstes folgt einer tiefen, oft unbewussten Ordnung. 

Diese Ordnung zu verstehen, ist Teil der Heilung. Ich sehe meine Aufgabe darin, dich auf diesem 

Weg mit Präsenz, Empathie und einem offenen Herzen zu begleiten.

 

Meine therapeutische Haltung ist geprägt durch einen traumasensiblen Blick von NARM – dem Neuroaffektiven Beziehungsmodell von Laurence Heller. In dieser Arbeit stehen Beziehung, Selbstregulation und die Rückverbindung mit dem authentischen Selbst im Zentrum. Es geht nicht um das „Wühlen in der Vergangenheit“, sondern um ein gegenwärtiges, ressourcenorientiertes Spüren: Wie bist du heute organisiert? Welche Schutzstrategien sind heute noch aktiv – und wo darf es sicherer werden, dich selbst wieder zu spüren?

 

Entwicklungs- Bindungs- oder Beziehungstrauma betrifft uns nahezu alle – meistens sehr subtil, 

oft unsichtbar. Nicht nur dort, wo Gewalt war, sondern gerade auch in Familien, in denen scheinbar alles „gut“ war – aber unser inneres Wesen, unsere Emotionalität, unsere Bedürfnisse nicht wirklich gespiegelt oder gehalten wurden.

 

Die Folgen davon erleben wir heute oft in Form von Perfektionismus, Überanpassung, innerer Leere, einem starken inneren Kritiker oder der Sehnsucht nach echter Nähe – ohne zu wissen, wie wir sie leben können.

 

In meiner Begleitung geht es darum, wieder in Beziehung mit dir selbst zu kommen – liebevoll, ehrlich und präsent. Ich arbeite nur mit maximal drei Menschen täglich, um wirklich tief und verbunden da sein zu können. Ich befinde mich in regelmäßiger Supervision und nehme selbst therapeutische Begleitung in Anspruch, wenn bei mir ein Thema drückt.

 

Neben NARM habe ich unter anderem Ausbildungen in Gestalttherapie, tiefenpsychologischer Arbeit, existenzieller Therapie, Gesprächstherapie nach Carl Rogers, Radical Honesty, NLP und Hypnosetherapie absolviert. All das fließt mit ein und wir haben einen bunten Blumenstrauß

an Übungen und Möglichkeiten zur Verfügung – doch im Zentrum steht immer der Mensch, 

der du heute bist, mit deiner Sehnsucht nach einem Leben in echter Verbindung.

Psychotherapie ist für mich mehr als ein Beruf – sie ist ein Herzensweg.

 

Ein sicherer Raum, in dem Herz, Verstand und Nervensystem miteinander in Verbindung treten dürfen. Ein Raum, in dem lange unterdrückte Gefühle liebevoll wahrgenommen und gehalten werden können.

 

 

Und zugleich ein Raum, 

in dem du die tiefere Logik hinter deinen inneren Mustern und emotionalen Schmerzen erkennst – denn du leidest nicht, weil etwas mit dir „falsch“ ist.

 

 

Du leidest, weil dein System klug und angepasst auf Erfahrungen reagiert hat, 

die einst zu viel, zu wenig oder schlicht nicht haltbar waren.

 

 

Ob körperliche Symptome, emotionale Spannungen oder tiefe Fragen nach Sinn und Beziehung – all das entsteht nicht zufällig. 

 

 

Unser Innerstes folgt einer tiefen, oft unbewussten Ordnung. Diese Ordnung zu verstehen, ist Teil der Heilung. Ich sehe meine Aufgabe darin, dich auf diesem Weg mit Präsenz, Empathie und einem offenen Herzen zu begleiten.

 

Meine therapeutische Haltung ist geprägt durch einen traumasensiblen 

Blick von NARM – 

dem Neuroaffektiven Beziehungsmodell von 

Dr. Laurence Heller.

 

 

In dieser Arbeit stehen Beziehung, Selbstregulation und die Rückverbindung mit dem authentischen Selbst im Zentrum.

 

 

Es geht nicht um das „Wühlen in der Vergangenheit“, sondern um ein gegenwärtiges, ressourcenorientiertes Spüren: 

 

Wie bist du 

heute organisiert?

 

 

Welche Schutzstrategien sind heute noch aktiv – und wo darf es sicherer werden, 

dich selbst wieder zu spüren?

 

 

Entwicklungs-, Bindungs- oder Beziehungstrauma betrifft uns nahezu alle – meistens sehr subtil, oft unsichtbar.

 

 

Nicht nur dort, wo Gewalt war, sondern gerade auch in Familien, in denen scheinbar alles „gut“ war – aber unser inneres Wesen, unsere Emotionalität, unsere Bedürfnisse nicht wirklich gespiegelt oder gehalten wurden.

 

 

Die Folgen davon erleben 

wir heute oft in Form von Perfektionismus, Überanpassung, innerer Leere, einem starken inneren Kritiker oder der Sehnsucht nach echter Nähe – ohne zu wissen, wie wir sie leben können.

 

 

In meiner Begleitung geht es darum, wieder in Beziehung mit dir selbst zu kommen – liebevoll, ehrlich und präsent. Ich arbeite nur mit maximal drei Menschen täglich, um wirklich tief und verbunden da sein zu können.

 

 

Ich befinde mich in regelmäßiger Supervision und nehme selbst therapeutische Begleitung in Anspruch, wenn bei mir ein Thema drückt.

 

 

Neben NARM habe ich unter anderem Ausbildungen in Gestalttherapie, tiefenpsychologischer Arbeit, existenzieller Therapie, Gesprächstherapie nach Carl Rogers, Radical Honesty, NLP und Hypnosetherapie absolviert.

 

 

All das fließt mit ein und 

wir haben einen bunten Blumenstrauß an Möglichkeiten zur Verfügung – doch im Zentrum steht immer der Mensch, der du heute bist, mit deiner Sehnsucht nach einem Leben in echter Verbindung.

1 : 1 begleitung | deep dive

deep dive

Ein besseres Verstehen

des Selbst. von Beziehungen. der Vergangenheit. alter Muster.

🤍🗝️🌱

Mein Wunsch ist es mit Menschen zu arbeiten, bei denen ich das größte Potential habe zu helfen um gemeinsam eine positive Transformation zu bewirken. In Folge finden Sie einige Eigenschaften, 

die für einen „maximalen Impact“ in der Psychotherapie mit mir, essentiell sind.

Eine wichtige Information vorab: Da ich eine private Praxis führe, akzeptiere ich leider ausschließlich „Selbstzahler“ als Klient:innen. 

 

Hier finden sie noch einige hilfreiche Details für eine eventuelle Kostenübernahme, 

weiter unten unter dem gleichnamigen Punkt.

 

Commitment

Sie sind bereit an Ihnen zu arbeiten und eine gewisse „Arbeit“ an Ihnen zu übernehmen. In jeder Session werde ich Ihnen sehr wertvolle Hilfe zur Verfügung stellen, aber es ist am wirksamsten, wenn Sie diese durch innere „Hausaufgaben“ vertiefen. Es geht hier nicht um einen Quick-Fix, den man mal eben macht, denn so würde sich die Wurzel des Problems an anderer Stelle zeigen. Dennoch habe ich auch schon schnelle Shifts in Begleitungen erlebt. Alles geschieht in Ihrem Tempo.

 

Ehrlichkeit

Der Weg aus schmerzhaften Zuständen, kann beinhalten, dass Sie mit Emotionen, Glaubenssätzen und Verhaltensmustern konfrontiert wirst, die erstmal nicht angenehm zu entdecken sind. Hier geht es um eine ehrliche und wahrhaftige Haltung Ihnen selbst gegenüber und dem Wunsch mehr Selbst zu werden.

 

Emotionen

Meine Arbeit ist sehr effektiv für Menschen, die Emotionen zulassen können. Falls Sie sich anfänglich schwer tun Gefühle zu fühlen, kann es erstmal darum gehen, das möglich zu machen.

 

Bereitschaft unangenehme Gefühle zu fühlen

Manchmal kann es in Sitzungen ein Weg durch schmerzhafte Emotionen sein – letztendlich um Sie final davon zu befreien. Hier bedarf es Ihres Wunsches durch den Schmerz hindurch zu gehen. Das ist nicht immer butterweich, aber es ist es absolut wert.

 

Offenheit

Auf dem Weg Sie von schmerzhaften Zuständen zu befreien, werde ich Ihnen wahrscheinlich viele Insights und Kontexte eröffnen, die neu für Sie sein werden. Es ist sehr hilfreich, wenn Sie offen gegenüber diesem Neuem sind, gegenüber dem, was Sie noch nicht wissen. Und selbst etwas neugierig sind, Altbekanntes zu hinterfragen.

 

Verantwortung

Ich arbeite mit Menschen die bereit sind Verantwortung für ihren Schmerz und ihre Zufriedenheit zu übernehmen. Das bedeutet, dass Sie gewillt sind, Ihren Zustand nun selbst in die Hand zu nehmen. Inhalt der Arbeit kann auch sein, alte Geschichten, in der andere für Ihr Unglück verantwortlich sind, zu heilsam zu integrieren und aufzulösen.

Die Intention meiner 1:1 Sitzungen ist, Dir dabei zu helfen, sich freier und glücklicher zu fühlen und Dir ebenso zu helfen, dich von schmerzhaften Emotionen, Gedanken, Glaubenssätzen, Mustern oder Verhalten zu befreien bzw. diese zu transformieren.

Grundlegend sind die meisten Symptome eine Folge des ganz individuellen frühkindlichen Entwicklungstraumas. Hier setzen wir an. Was nicht bedeutet, dass wir tief in Deiner Vergangenheit graben müssen, denn die wesentlichen Muster sind auch im Jetzt aktiv. Vielleicht kannst Du aber mit einem oder mehreren der folgenden Themen resonieren.

 

Bindungs- und Entwicklungstrauma

Beides ist oft die Ursache für unbewusste Strategien mit denen man sich durch das Leben kämpft. Sie stehen dem, was wir uns eigentlich in unserem Herzen wünschen, diametral gegenüber – waren aber früher die beste Lösung um mit der Welt umzugehen.

So kann ein individuelles Entwicklungstrauma dazu führen, dass wir stolz darauf sind, uns alleine durchzuschlagen und niemanden zu brachen. Genauso kann eine erhöhte Bedürftigkeit und ein Kümmern ein Ergebnis davon sein. Wir wünschen uns mehr Verbindung mit uns und anderen Menschen, aber ehrlicher und echter Kontakt hat auch etwas bedrohliches. Ebenso kann sich das Trauma in der Partnerwahl zeigen – wir geraten immer an „den Falschen oder die Falsche“. Oder wir sind uns selbst nie gut genug und tendieren sehr hart mit uns zu sein. Anteile wie der innere Kritiker, Zweifler oder Perfektionist können uns das Leben schwer machen. Letztendlich sind sie alte adaptive Überlebensstrategien.

 

Leichte depressive Episode

Du bist in einem Tief und hast nicht wirklich die Motivation und den Antrieb, Dich aus dem Bett zu raffen. Du hängst vielleicht der Vergangenheit nach und fühlst Dich zur Zeit nicht viel wert. Du bist eher betrübt und kannst dem Leben gerade nicht viel positives abgewinnen.

 

Selbstzweifel

Du spürst zu verschiedensten Themen und Entscheidungen Zweifel und hast kein klares Vertrauen in deinen Weg. Auch kann dies als grundlegende Ebene der Verunsicherung spürbar sein, so dass Du auch an Dir selbst zweifelst ob du gut genug bist. Oft ist es so, dass wir in dem entsprechenden Bereich in die Unsicherheit des Kindes zurück fallen. Dies wird als regressives Verhalten bezeichnet und ist ein kindlicher Abwehrmechanismus.

 

Overthinking und Grübeln
Du hast die Tendenz Entscheidungen aufzuschieben und vielfach zu überdenken oder machst Dir zu Situationen oder Problemen sehr viele Gedanken und sie beschäftigen Dich noch auch wenn Sie längst vergangen sind. Du hast vielleicht einen Tendenz Dir Gedanken zu machen, als ein Gefühl aufkommen zu lassen, so dass Du Deine Gefühle unter Kontrolle hast.

Das überforderte Kind geht in den Kopf, da die Gefühle damals zu bedrohlich waren. Diese Strategie schützt die wichtige Hauptbeziehung zu den Eltern oder den Versorgern.

 

Selbstsabotage

Dir widerfahren immer wieder dieselben Situationen, die Dich aber nicht nachhaltig glücklich machen und Du hast das Gefühl, du stehst Dir selber im Weg. Du erkennst gewisse Muster, aber kannst sie derzeit nicht ändern und damit fühlst Du dich hilflos. Eigentlich hast Du ein größeres Ziel für Dich, aber irgendwie scheinst Du auf der Stelle zu treten.

 

Angst und Panik-Attacken
Du hast in diversen Situationen Angst, fühlst Dich unruhig und hast dazu vielleicht auch Panik Attacken. Diese Angst schränkt Dich sehr ein und Du bist gerade so in diesem Modus, dass Du da allein kaum rauskommst. Vielleicht hast Du Panik Attacken in Meetings, in Räumen mit vielen Menschen oder in der U Bahn.

Du hast spezifische Ängste, vor etwas ganz Bestimmten. Vielleicht vor gewissen Situationen in der Arbeit bezüglich Deiner Leistung, Deiner Gesundheit, Deines Geldes oder Deines Lebensweges.

Phobien


Vielleicht kennst du es, dass du in sozialen Situationen oder bei Auftritten vor anderen Menschen starke Angst empfindest. Du machst dir Sorgen, dass du negativ bewertet wirst, peinlich wirkst oder dich blamierst. Diese Angst kann so intensiv sein, dass du solche Situationen vermeidest oder sie nur mit großem Stress durchstehst. Dabei geht es nicht nur um Schüchternheit – deine Angst beeinträchtigt dein tägliches Leben und deine Beziehungen. Das könnte sehr für eine soziale Phobie sprechen, an der wir arbeiten könnten.

 

Eine andere Form ist, dass du in bestimmten Situationen oder an bestimmten Orten starke Angst empfindest, insbesondere in solchen, aus denen du glaubst, nicht entkommen zu können oder wo Hilfe im Notfall nicht verfügbar wäre. Dies können Orte wie öffentliche Verkehrsmittel, große Menschenmengen oder weite, offene Flächen sein. Oft vermeidest du diese Situationen, weil die Angst überwältigend wird. Diese Einschränkungen können deinen Alltag stark beeinflussen und führen dazu, dass du dich mehr und mehr zurückziehst. Das könnte bedeuten, dass du an einer sog. Agoraphobie leidest. Angst und Panikattacken können auch hier auftreten.

 

Hochsensibilität
Du bist der Überzeugung dass Du sehr sensible Antennen besitzt und sehr wahrscheinlich HSP bist. 

Wo andere wirken, als hätten sie eine dicke Lederhaut, nehmen Dich diese Situationen emotional mit. Äusserlicher Stress ist nicht immer gut auszuhalten, hier bestimmt oft Deine Tagesform. Vielleicht wertest Du Dich deshalb auch ab, empfindest Dich als falsch oder wärst lieber wie die anderen.

 

Selbstwertgefühl
Du hast gut funktionierende Schutzmechanismen und versuchst, Dich nach aussen hin souverän und stark zu geben. Die Verunsicherung in Dir drin behagt Dir eher nicht und daher legst Du Dir alle möglichen Strategien zurecht. Vielleicht stürzt Du Dich auch in neue Projekte und das gibt Dir eine gewisse Liebe und Anerkennung. Doch soviel Sicherheit Du Dir auch versuchst zu erschaffen, in Dir drinnen sieht es eigentlich anders aus.

 

Selbstliebe
Du spürst häufig Druck und so richtig angekommen im Moment, bei Dir fühlst Du dich nicht. Da ist eine Version von Dir, in der Zukunft, in der alles Nötige da ist, auch die Liebe. Im Hier und Jetzt bist Du oft eher im Verwaltungs-Modus und übergehst Dich auch immer wieder auch auf Kosten von Unruhe, Anspannung und am Ende Deiner Gesundheit. Du würdest Dich selber gerne viel mehr lieben können, aber das gelingt eher selten. Du begegnest Dir immer wieder mit Strenge und Härte.

 

Einsamkeit
Du fühlst Dich oft einsam, verlassen und allein. Vielleicht auch ausgeschlossen und disconnected von anderen. Oder du wählst die Einsamkeit, die Isolation, weil sich das für Dich in einigen Hinsichten besser und vielleicht auch sicherer anfühlt.



Erfolg & Anerkennung
Du hast einen bestimmten Erfolg, aber es ist Dir nicht genug und Du fühlst weiterhin einen gewissen Druck es Dir (oder anderen) weiterhin zu beweisen und bist ziemlich perfektionistisch unterwegs. 

Du erlaubst Dir kaum Zeiten der Entspannung und meinst Du müsstest die ganze Zweit produktiv sein oder tust Dir schwer Zeit der Freude zu priorisieren.

 

Geld
Ganz gleich wieviel Geld Du hast, es ist nie genug um Dich vollkommen sicher, entspannt, wertvoll oder gut genug zu fühlen. Vielleicht glaubst Du auch, dass Du es nicht verdienen dürftest, wohlhabend zu sein, oder wertest andere ab, die viel Geld haben.

 
Entscheidungen
Es ist sehr schwer für Dich Entscheidungen zu treffen. Sei es auf der Arbeit, in einer Partnerschaft, 

in Lebenssituationen oder etwas anderem.

Auch wenn ich Experte darin bin, obige Thematiken zu behandeln, bin ich definitiv nicht der Richtige für jedes Problem oder Symptom. Hier finden Sie die Erkrankungen, die ich nicht behandle:

Suizidalität, Schwere Depression, Schwere Manie, Bipolare Störung, Anorexia Nervosa, Abhängigkeit, PTBS, Schizophrenie.

 

Supportive Unterstützung:

Menschen die pharmazeutisch eingestellt sind, behandle ich nur unter gewissen Umständen.

Es ist eine zwingende Voraussetzung, dass sie in Behandlung bei einem Psychiater oder

einer psychiatrischen Facheinrichtung sind.

Bei schweren Diagnosen kann ich Sie, in Korrespondenz mit dem behandelnden Arzt/in oder Psychotherapeut/in, in sog. unterstützen und begleiten.

 

Betroffen?

Falls Du Dir aktut das Leben nehmen willst oder Dich in einem Notfall befindest, bitte rufe umgehend die Polizei unter 110 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116117.

Dein Leben ist kostbar. Auch wenn es Dir grade vielleicht nicht so erscheinen mag.
Da sind Menschen die Dir helfen werden. Auch Du wirst geliebt. Bitte suche Dir umgehend Hilfe.

www.kbs-berlin.net www.berliner-krisendienst.de

Dein individuelles Thema

Ich habe ja eben schon einige Probleme und Symptome beschrieben, dich ich behandle. Jedoch hast Du bestimmt deine ganz eigene Wahrnehmung deiner Themen und Umstände.


Vielleicht willst Du authentischer, glücklicher, herzoffener, in innerem Frieden oder frei von einem bestimmten Umstand sein, aber es kommt Dir vor, als würdest Du nicht so richtig weiter kommen. 


Menschen die bereits etwas an persönlicher, innerer, emotionaler oder spiritueller Arbeit getan haben, kann ich bei ihren individuellen Themen meistens sehr gut weiterhelfen.

Je offener für Du für Transformation und positive Veränderung bist, desto leichter ist es für mich, mit Dir ein tiefes oder hartnäckiges Thema zu lösen.

Ich habe ja eben schon einige Probleme und Symptome beschrieben, dich ich behandle. Jedoch hast Du bestimmt deine ganz eigene Wahrnehmung deiner Themen und Umstände. Vielleicht willst Du authentischer, glücklicher, herzoffener, in innerem Frieden oder frei von einem bestimmten Umstand sein, aber es kommt Dir vor, als würdest Du nicht so richtig weiter kommen. 

Menschen die bereits etwas an persönlicher, innerer, emotionaler oder spiritueller Arbeit getan haben, kann ich bei ihren individuellen Themen meistens sehr gut weiterhelfen.

Je offener für Du für Transformation und positive Veränderung bist, desto leichter ist es für mich, mit Dir ein tiefes oder hartnäckiges Thema zu lösen.

Eine wichtige Information vorab:

Als private Praxis rechne ich nicht über die Krankenkasse ab,
es sei denn Du bist privat versichert.

In vielen Fällen kannst Du die Sitzungen allerdings steuerlich, 

als sog. „aussergewönliche Belastung“ absetzen.
Mehr dazu findest du weiter unten, unter „Kostenübernahme“.

Als private Praxis rechne ich nicht über die Krankenkasse ab, es sei denn Du bist privat versichert.

 

In vielen Fällen kannst 

Du die Sitzungen allerdings steuerlich, als sog. „aussergewönliche Belastung“ absetzen. 

 

Mehr dazu findest Du 

weiter unten, unter „Kostenübernahme“.

Generell gilt: Es keine bessere Investition als in Deine seelische Gesundheit.

selbstverwirklichung

Unsere Kindheitserfahrungen prägen
unser Selbstbild und sind wie
eine unbewusste Brille,
durch die wir in die Welt blicken.“

Unsere
Kindheitserfahrungen
prägen unser Selbstbild und <bsind wie eine
unbewusste Brille,
durch die wir in die
Welt blicken.“

🤍🗝️🌱

Wie siehen 1:1 Sitzungen aus?

Meine klare Intention ist, die Wurzel des Problems oder Deines herausfordernden Themas ausfindig zu machen und Dich auf dem transformativen Weg zu begleiten, bis das Problem für Dich gelöst bzw. integriert wurde.

 

Jede Sitzung ist darauf ausgerichtet Deinen „Schmerz“ mit dem verbundenen Thema zu reduzieren und so kann es bedeuten, dass in dem Prozess die Intensität der schmerzhaften Erfahrung zunimmt, um sie final zu lösen.

Das alles geschieht ganz in Deinem Tempo und ist auch von individuellen Blockaden und Abwehrmechanismen abhängig.

 

In der Regel hat die Lösung eines Themas Leichtigkeit, Klarheit, Verbundenheit und eine erfahrbare Selbstwirksamkeit zur Folge. 

Mir stehen viele verschiede Werkzeuge zur Verfügung und ich begleite Dich mit einem Fokus darauf, dass es für Sie einen sofort erfahrbaren Effekt hat. 

 

Die Sitzungen finden zu 90% über Zoom, Skype statt und in seltenen Fällen für Berliner Klient:innen, arbeite ich vor Ort in einer psychologischen Praxis oder.

Meine klare Intention ist, die Wurzel des Problems oder Deines herausfordernden Themas ausfindig zu machen und Dich auf dem transformativen Weg zu begleiten, bis das Problem für Dich gelöst bzw. integriert wurde.


Jede Sitzung ist darauf ausgerichtet Deinen „Schmerz“ mit dem verbundenen Thema zu reduzieren und so kann es bedeuten, dass in dem Prozess die Intensität der schmerzhaften Erfahrung zunimmt, um sie final zu lösen. Das alles geschieht ganz in Deinem Tempo und ist auch von individuellen Blockaden und Abwehrmechanismen abhängig.

 

In der Regel hat die Lösung eines Themas Leichtigkeit, Klarheit, Verbundenheit und eine erfahrbare Selbstwirksamkeit zur Folge. Mir stehen viele verschiede Werkzeuge zur Verfügung und ich begleite Dich mit einem Fokus darauf, dass es für Sie einen sofort erfahrbaren Effekt hat. 

 

Die Sitzungen finden zu 90% über Zoom, Skype statt und in seltenen Fällen für Berliner Klient:innen, arbeite ich vor Ort in einer psychologischen Praxis.

Themen & Inhalte

Im Fokus steht immer Dein individuelles Thema. 

Hier einige Themen die öfters auftauchen:

Häufige Themen & Inhalte

Häufige Themen
und Inhalte

Im Fokus steht immer
Dein individuelles Thema.

In Folge einige Themen,
die oft auftauchen:

Anspannung, Druck, Stress & Burnout

Herausforderungen, Anforderungen & Stressoren  nehmen immer mehr zu – das Setzen von gesunden Grenzen wird immer wichtiger.


Angst und Panikzustände

Viele Menschen leiden an Angst (Anxiety) und Panikattacken. Von Lehrkräften, Kreativen bis hin zu Ärzten. Die Zahlen sind steigend.


Innerer- Perfektionist & Kritiker

Oft sorgen diese Anteile für Unsicherheit, Selbstzweifel, Grübeln und innere Unruhe und stehend dem im Weg, was wir eigentlich wollen.

Sensibilität & Hochsensibilität

Viele Menschen leiden von anderen unerkannt unter den Auswirkungen von Hochsensibilität. Die Ursachen sind vielfältig.


Antriebslosigkeit, Depression
Depressive Episoden können z.B. nach Kündigungen, Studiumabbrüchen oder nach pers. Krisen wie einer Trennung entstehen.


Bindungs- & Entwicklungstrauma

Prägende Erfahrungen in der frühen Kindheit und Jugend bringen bestimmte Strategien hervor, die uns unerkannt zu schaffen machen.

mein credo:

Heile deine Vergangenheit.
Gestalte dein Hier und Jetzt.
Verändere deine Zukunft.

༻༺

Heile deine Vergangenheit.

Gestalte dein Hier & Jetzt.

Verändere deine Zukunft.

༻༺

mein werdegang kurz und knapp

Sicher in guten Händen

2025: Experte & Coach für Beziehungsthemen, Selbstliebe und Bewusstsein  (Heart centered Coaching™)

2024: Abschluss als zertifizierter „NARM® Trauma-Therapist“ (Bindungs- und Entwicklungstrauma Therapie)

2023: Veröffentlichung von gesunde-grenzen.de / Angebot zum Thema „Gesunde Grenzen setzen“

2023: Veröffentlichung als Gastauthor zum Thema „Stress & Burnout“ / WUV Magazin

2022: Fortbildung Ressourcenorientierte Psychotherapie / Arche Medica Berlin

2022: Aufbauseminar Psychologische Modelle und Methoden / Karen Horney Institut Berlin

2021: Eröffnung meiner Praxis für Psychotherapie und Coaching

2021: Abschluss als zertifizierter „NARM® informed Professional“ (Bindungs- und Entwicklungstrauma Therapie)

2021: Approbation für die Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

2021: Fortbildung Angewandte Hypnose / Society of NLP

2021: Fortbildung NLP / Society of NLP

2021: Gründung von „NeueAchtsamkeit™“ / Coachings für Unternehmen

2021: Abschluss zertifizierter Coach / Arche Medica Berlin

2019 – HEUTE: Arbeit als psychologischer Berater und Coach für Unternehmen

2015 – 2018: Studium tiefenpsychologische & existenzielle Psychotherapie / Karen Horney Institut Berlin

2008 – 2015: Arbeit als Kreativer in Werbeagenturen (Senior Art Director)

2005 – 2008: Studium visuelle Kommunikation

 

_
Ich befinde mich in regelmäßiger Supervision und Fortbildung.

2015 – 2018: Studium tiefenpsychologische &
existenzielle Psychotherapie / Karen Horney Institut Berlin

 

2019 – 2021: Arbeit als psychologischer
Berater und Coach für Unternehmen

 

2021: Approbation für die Psychotherapie
nach dem Heilpraktikergesetz

 

2021: Fortbildung Angewandte Hypnose / Society of NLP

 

2021: Fortbildung NLP / Society of NLP

 

2021: Abschluss zertifizierter Coach / Arche Medica Berlin

 

2021: Eröffnung meiner Praxis für Psychotherapie und Coaching

 

2021: Abschluss als zertifizierter „NARM® informed Professional“ (Bindungs- und Entwicklungstrauma Therapie)

 

2022: Aufbauseminar Psychologische Modelle und Methoden /
Karen Horney Institut Berlin

 

2022: Fortbildung Ressourcenorientierte Psychotherapie /
Arche Medica Berlin

 

2023: Veröffentlichung als Gastauthor zum Thema
„Stress & Burnout“ / WUV Magazin

 

2023: Gründung von gesunde-grenzen.de /
Angebot zum Thema „Grenzen setzen“

 

2024: Abschluss als zertifizierter „NARM®-Therapist“
(Bindungs- und Entwicklungstrauma Therapie)

Wie kann ich Dir helfen?

Ich arbeite 

tiefenpsychologisch fundiert und als zertifizierter „NARM® Therapeut“ und habe bereits hunderte Klient:innen durch einen persönlichen Prozess begleitet. 

 

Nach wie vielen Sitzungen sich eine Verbesserung einstellt, ist von individuellen Faktoren abhängig, aber 

ich kann immer wieder beobachten, dass sich auch schon nach wenigen Sitzungen, positive Veränderungen einstellen.

 

Die meisten von uns, haben den Wunsch mit Freude, Frieden, Warmherzigkeit, Enthusiasmus, Kraft, Leidenschaft, Verbindung, Authentizität und Liebe zu leben. 

 

Diese eigentlich natürlichen Bedürfnisse führen in der Regel auf eine Reise, 

auf der man auch gewisse schmerzhafte Emotionen heilen und nicht dienliche Glaubenssätze aufdecken und auflösen kann.

 

Wo und wann auch immer 

sie sich in ihren Erfahrungen betäubt, schwer oder schmerzhaft fühlen, explorieren und prozessieren wir das, was in Körper und Geist auftaucht, um zurück zu innerem Frieden und Freiheit zu gelangen. 

 

Dafür ist es essenziell, die Gefühle anzunehmen und zu fühlen. Jedes Mal, wenn es uns möglich ist, eine schmerzhafte Emotion 

oder einen ungesunde Identifikation loszulassen, fühlen wir uns leichter und glücklicher. 

 

Das wünsche ich auch Dir.

Ich arbeite tiefenpsychologisch fundiert und als zertifizierter „NARM® Therapeut“ und habe bereits hunderte Klient:innen durch einen persönlichen Prozess begleitet. Nach wie vielen Sitzungen sich 

eine Verbesserung einstellt, ist von individuellen Faktoren abhängig, aber ich kann immer wieder beobachten, dass sich auch schon nach wenigen Sitzungen, positive Veränderungen einstellen.

Die meisten von uns, haben den Wunsch mit Freude, Frieden, Warmherzigkeit, Enthusiasmus, Kraft, Leidenschaft, Verbindung, Authentizität und Liebe zu leben. 

 

Diese eigentlich natürlichen Bedürfnisse führen in der Regel auf eine Reise, auf der man auch gewisse schmerzhafte Emotionen heilen und nicht dienliche Glaubenssätze aufdecken und auflösen kann.

Wo und wann auch immer sie sich in ihren Erfahrungen betäubt, schwer oder schmerzhaft fühlen, explorieren und prozessieren wir das, was in Körper und Geist auftaucht, um zurück zu innerem Frieden und Freiheit zu gelangen. 

 

Dafür ist es essenziell, die Gefühle anzunehmen und zu fühlen. Jedes Mal, wenn es uns möglich ist, 

eine schmerzhafte Emotion oder einen ungesunde Identifikation loszulassen, fühlen wir uns 

leichter und glücklicher. Das wünsche ich auch Dir.

🤍🗝️🌱

therapie & coaching | save space

save space

„Ein sicherer Ort um
sich selbst zu erfahren,
ist der Schlüssel für
ein erfülltes Leben.“

Das Erstgespräch

Schritt 1: Kennenlerngespräch 15 Min
Schritt 2:  Erstgespräch: 50 Min

Bevor wir zusammenarbeiten, gibt es ein
kleines und kostenloses Kennenlerngespräch. Dies findet online per Zoom oder Telefon statt und dient Dir als erste Orientierung.

Hier finden wir gemeinsam raus, ob und
wie ich Dir am besten helfen kann.
Danach vereinbaren wir das Erstgespräch.

Bevor wir uns kennenlernen, bitte ich Dich,

den folgenden Fragebogen mit deinen 

Kontaktdaten auszufüllen und dort dein Anliegen zu beschreiben. Ich antworte in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen. 

Du erhälst dann weitere Informationen und

wir können einen Termin vereinbaren.

Diese kostenlosen Klarheits- und Kennenlerngespräche finden Online per Zoom oder Telefon statt.

 

Sie dienen Dir als erste Orientierung und wir finden gemeinsam raus, ob und wie ich Dir am besten helfen kann.

Bitte den Fragebogen ausfüllen!

Bevor wir uns kennenlernen,

bitte ich Dich, den folgenden Fragebogen
mit deinen

Kontaktdaten auszufüllen 

und dort dein Anliegen 

zu beschreiben.

 

Ich antworte in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen.

Du erhälst dann weitere Informationen und wir können einen Termin vereinbaren.

Bitte den 

Fragebogen 

ausfüllen!

Alternativ kannst du mich auch telefonisch kontaktieren.

 

Ich bin allerdings oft nicht erreichbar und bitte Dich 

in dem Fall, mir auf den AB sprechen oder mir eine SMS zu schreiben.
I
ch rufe dann zurück:
+49155 636 331 03

 

Wichtiger Hinweis:
 Solltest du beabsichtigen, mich stellvertretend für eine(n) Verwandte(n), Angehörige(n)
oder Freund/in zu kontaktieren, beachte bitte, dass es für eine wirkungsvolle Behandlungsmotivation unbedingt notwendig ist, dass mich diese Person selbständig von sich aus kontaktiert!

 

Für Berliner: Meine Praxis ist in Berlin-Mitte, nähere Infos folgen per E-Mail oder am Telefon.

Begleitungen sind auch problemlos per Zoom oder Skype möglich.

 

Alternativ kannst du mich auch telefonisch kontaktieren.

Ich bin allerdings oft nicht erreichbar und bitte Dich in dem Fall, mir auf den AB sprechen,
oder eine SMS zu senden. Ich rufe dann zurück: +49155 636 331 03

Wichtiger Hinweis: Solltest du beabsichtigen, mich stellvertretend für eine(n) Verwandte(n), Angehörige(n) oder Freund/in zu kontaktieren, beachte bitte, dass es für eine wirkungsvolle Behandlungsmotivation unbedingt notwendig ist, dass mich diese Person selbständig von sich aus kontaktiert! Für Berliner: Meine Praxis ist in Berlin-Mitte, nähere Infos folgen per E-Mail oder am Telefon. Begleitungen sind auch problemlos per Zoom oder Skype möglich.  

Kosten & zeitlicher Umfang:

(Konditionen für neue Klienten)

Du kannst Sitzungen auch 

in Paketen buchen. 

(Z.B.: 5, 10, 15 oder 20 Sitzungen)

 

Was für Dich individuell 

am passendsten ist,
klären wir im kostenlosen Klarheits-
und Kennenlerngespräch.
 

 

 

Erstgespräch (50 Min.): 90€

Einzelsitzung (50 Min.): 120€

Einzelsitzung (90 Min.): 150€
Paarsitzung (90 Min.): 180€

(Konditionen für neue Klienten)

Du kannst Sitzungen auch in Paketen buchen. (Z.B.: 5, 10, 15 oder 20 Sitzungen)

Was für Dich individuell am passendsten ist,
klären wir im kostenlosen Klarheits- und Kennenlerngespräch.

Wenn Du z.B. wöchentlich arbeiten möchtest, habe ich 

einen verminderten Satz,
mit eben diesen Rabatten – 

hierzu bekommst Du alle Informationen im kostenlosen Klarheits- und Kennenlerngespräch.

Ich kann Rechnungen laut der üblichen Gebührenverordnung 

für heilkundliche Behandlungen 

(GebüH) erstellen. 

 

Private Krankenversicherungen übernehmen (je nach Tarif) 

anteilig die Kosten für Heilpraktikerbehandlungen. Gesetzliche Krankenversicherungen

dürfen Kosten für Heilpraktikerleistungen leider nicht übernehmen.

 

Wenn Einzelsitzungen bei mir für 

Dich finanziell nicht möglich sind, 

möchte ich Dir meine
„Heart Centered – Gruppenarbeit“ ans Herz legen, in der ebenfalls sehr tiefgreifende Veränderungen geschehen können. 

 

Termine dazu findest du in der „Veranstaltungsübersicht.“

 

Außerdem empfehle ich dir meine Seite Wissen“ – dort führe ich meine 5 Phasen der Heilung auf,
worin ich Dir u.a. Orientierungshilfe bei der Therapeutensuche gebe 

und auch etliche kostenlose 

Möglichkeiten aufzähle, 

die Dich unterstützen können.

Wenn Du z.B. wöchentlich arbeiten möchtest, habe ich einen verminderten Satz,
mit Rabatten – 
hierzu bekommst Du alle Informationen
in einem unverbindlichen und kostenlosen Klarheits- und Kennenlerngespräch.

Ich kann Rechnungen laut der üblichen Gebührenverordnung für heilkundliche Behandlungen (GebüH) erstellen. Private Krankenversicherungen übernehmen (je nach Tarif)  anteilig die Kosten für Heilpraktikerbehandlungen. Gesetzliche Krankenversicherungen dürfen Kosten für Heilpraktikerleistungen leider nicht übernehmen.

Wenn Einzelsitzungen bei mir für Dich finanziell nicht möglich sind, möchte ich Dir meine
„Heart Centered – Gruppenarbeit“ ans Herz legen, in der ebenfalls sehr tiefgreifende Veränderungen geschehen können. Termine dazu findest du in der „Veranstaltungsübersicht.“

Außerdem empfehle ich dir meine Seite Wissen“ – dort führe ich meine
5 Phasen der Heilung auf, worin ich Dir u.a. Orientierungshilfe bei der Therapeutensuche gebe und auch etliche kostenlose Möglichkeiten aufzähle, die Dich unterstützen können.

Für nachhaltige Veränderung empfehle ich in der Regel einen Rahmen von mind. 3 – 5 Sitzungen. 

So haben wir genug Raum, um wirklich in die Tiefe zu gehen, dein Nervensystem behutsam mitzunehmen und erste Veränderungen nicht nur anzustoßen, sondern auch zu integrieren.

Gleichzeitig gibt es Situationen, in denen bereits ein einziges Gespräch klärend, entlastend oder richtungsweisend sein kann – und manchmal braucht es eine intensivere, längerfristige Begleitung.

All das ergibt sich im gemeinsamen Prozess. Du bestimmst selbst, ob und wie oft du weiterarbeiten möchtest – in deinem Tempo, mit dem, was für dich gerade stimmig ist.

"Das Privileg des Lebens besteht darin,
der zu werden, der man wirklich ist."

carl gustav jung

Alle Infos 🔎

Verfügbarkeit

Grundsätzlich stehe ich nur während der Zeit der Sitzung zur Verfügung.
Ich biete aber zusätzlich Optionen an, in denen ich Dich mehr an die Hand nehme und
Dir auch Unterstützung zwischen unseren Sessions biete. Mehr dazu unter „Coaching“.

Sonderoption: Du kannst die Dauer einer Sitzung auch vorab zeitlich begrenzen 

(z.B. auf 45 oder 30 Minuten) Du bezahlst nur für die Zeit, die wir wirklich arbeiten.

Ort

Die Sitzungen finden zu 90% ortsunabhängig online via Zoom statt. 

Wenn Du aus Berlin oder Brandenburg bist, gibt es die Möglichkeit, dass wir uns vor Ort
in meiner Praxis treffen – Details erfährst Du nach Absprache.

Integration Paper

Bei bestimmten Paketen, bekommst Du eine Zusammenfassung der Sitzung,
mit den wichtigsten Erkenntnissen, hilfreichen Anregungen und Impulsen.
Alle Infos zu den Paketen bekommst Du von mir im kostenlosen Klarheitsgespräch.

Frequenz

Du kannst eine Sitzung wöchentlich oder zwei-wöchentlich ausmachen.

Weitläufigere Zeiträume empfehle ich aber nicht, da dies meistens dem Prozess nicht zuträglich ist. 
In manchen Fällen sind auch zwei Termine in einer Woche möglich.

Für nachhaltige und tiefgreifende Veränderungen empfehle ich ca. 5 – 15 Termine.

Je nach Situation sind aber auch einmalige Sitzungen oder längerfristige Behandlungen sinnvoll – dies ergibt sich immer individuell. Grundsätzlich bestimmst Du, ob und wann Du weiterarbeiten möchtest. 

Aufnahmen

Optional kannst Du eine Aufzeichnung und ein Skript unserer Sitzung bekommen, falls wir online arbeiten, dies ist für viele Klienten sehr praktisch. Vor Ort biete ich Audio-Aufnahmen. Wiederholtes hören der Sitzung kann dem Prozess zuträglich sein.

Bezahlung

Onlinesitzung: PayPal oder Banküberweisung

Vor Ort: Bar oder mit Karte.

 

Die Details erhälst Du nach unserem Klarheitsgespräch.  Eine Rechnung ist möglich.

 

Wenn Dein Einkommen derzeit nicht ausreicht, kannst Du mir deine persönliche Situation schildern, 

so dass wir ggf. eine gemeinsame Lösung finden. Dies kann in Ausnahmen möglich sein.

Stornierungsbedingungen

Du kannst die Sitzung 3 Werktage (72h) vor der Sitzung absagen.
Ansonsten muss ich die Sitzung in Rechnung stellen. Ich bitte um Verständnis.
Bei akuter belegbarer Krankheit oder Unfällen, können Sitzungen nachgeholt werden.

Langfristige Zusammenarbeit

Falls Du dich mit mir wohl fühlst und gerne längerfristig mit mir zusammenarbeiten würden, 

sind Neuabsprachen zu individuellen Konditionen möglich. Ich biete hier maßgeschneiderte Pakete an.

Sicher in guten Händen

 

2025: Experte & Coach für Beziehungsthemen, Selbstliebe und Bewusstsein  (Heart centered Coaching™)


2024: Abschluss als zertifizierter „NARM® Therapist“ (Bindungs- und Entwicklungstrauma Therapie)


2023: Veröffentlichung von gesunde-grenzen.de / Angebot zum Thema „Gesunde Grenzen setzen“


2023: Veröffentlichung als Gastauthor zum Thema „Stress & Burnout“ / WUV Magazin


2022: Fortbildung Ressourcenorientierte Psychotherapie / Arche Medica Berlin


2022: Aufbauseminar Psychologische Modelle und Methoden / Karen Horney Institut Berlin


2021: Eröffnung meiner Praxis für Psychotherapie und Coaching


2021: Abschluss als zertifizierter „NARM® informed Professional“ (Bindungs- und Entwicklungstrauma Therapie)


2021: Approbation für die Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz


2021: Fortbildung Angewandte Hypnose / Society of NLP


2021: Fortbildung NLP / Society of NLP


2021: Gründung von „NeueAchtsamkeit™“ / Coachings für Unternehmen


2021: Abschluss zertifizierter Coach / Arche Medica Berlin


2019 – HEUTE: Arbeit als psychologischer Berater und Coach für Unternehmen


2015 – 2018: Studium tiefenpsychologische & existenzielle Psychotherapie / Karen Horney Institut Berlin


2008 – 2015: Arbeit als Kreativer in Werbeagenturen (Senior Art Director)


2005 – 2008: Studium visuelle Kommunikation

 

_
Ich befinde mich in regelmäßiger Supervision und Fortbildung.

 

 

 

Hier in Folge einige Tipps und Informationen, 

wenn Du dir die private Psychotherapie nicht leisten kannst:

 

Tipp #1: Therapiekosten, die Sie persönlich tragen, können als „außergewöhnliche Belastung“ steuerlich geltend gemacht werden (§ 33 EStG).

 

Tipp #2: Private Krankenversicherungen übernehmen (je nach Tarif) anteilig die Kosten der Psychotherapie
(nach dem Heilpraktikergesetz). Private Krankenkassen erstatten die Leistungen (sofern dies in den Vertragsbedingungen vereinbart ist) ganz, teilweise oder bis zu einer bestimmten Höhe pro Jahr.

Wenn Deine Krankenversicherung die Erstattung von Heilpraktikerleistungen beinhaltet, beachten Sie bitte 

 

Folgendes:

Als Heilpraktiker für Psychotherapie habe ich keine Möglichkeit, selbst mit der Kasse abzurechnen.
Das heißt, dass Du das Honorar direkt an mich zahlst und von mir eine Rechnung nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker erhalten. Diese Rechnung kannst Du dann bei Deiner Krankenversicherung zur Kostenerstattung einreichen.

Auf die Höhe der Erstattung habe ich keinen Einfluss. Die Sätze des aktuell gültigen Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker stammt aus dem Jahr 1985 und wurde seither nicht an die Kostenentwicklung in Deutschland angepasst.


Tipp #3: Wenn Du länger auf einen Psychotherapieplatz wartest, der von der Krankenkasse bezahlt wird, biete ich an, Dir in dieser Wartezeit unterstützend zu begleiten. Dies kann erste Hilfe leisten und schon manchmal helfen wenige Sitzungen den Leidensdruck zu lindern. Ein ganz ernst gemeinter Ratschlag: Spare nicht an deiner Gesundheit – sei es körperlich oder seelisch bzw. mental. Nimm Dein Lebensglück selbst in die Hand.

 

Tipp für gesetzlich Versicherte: Es werden bei vielen Krankenkassen  Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen angeboten. Je nach Versicherungsbedingung erstatten diese die Kosten ganz, teilweise oder bis zu einem bestimmten Höchstbetrag pro Jahr.

 

In Ausnahmefällen:

Versicherte können einen Antrag auf Kostenerstattung bei Ihren Krankenkassen, nach stellen.

Der Antrag muss in jedem Fall vor Therapiebeginn gestellt werden. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:


  1. Laut Urteil des Bundessozialgerichts sei es Patienten im Sinne des Gebotes einer humanen Krankenbehandlung nicht zuzumuten, länger als 3 Monate auf einen Therapieplatz bei einem der Vertrags-Psychotherapeuten zu warten. Um dies nachzuweisen, ist ein Telefonprotokoll des Patienten hilfreich. Erstellen Sie dafür eine Liste mit Datum Deiner Anfrage und Namen und Adressen der von Dir kontaktierten Kassen-Therapeuten (mindestens drei), die Ihnen keinen Termin anbieten können. Die genau Anzahl der Absagen durch Kassensitze, erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.

  2. Lassen dir von einem Haus- oder Facharzt eine Notwendigkeitsbescheinigung für eine psychotherapeutische Behandlung (mit Diagnose nach ICD-10) ausstellen. Sinnvoll ist auch ein kurzes Gutachten bzw. ein Arztbrief aus dem hervorgeht, dass die Nichtbehandlung deiner Erkrankung zu einer Verschlimmerung der Beschwerden (und damit auch zu einem Kostenanstieg der Behandlung) führt.

  3. Bescheinigung von mir, dass sofort mit einem therapeutischen Richtlinienverfahren begonnen werden kann.

Reiche diese Nachweise zusammen mit einem Schreiben (Betreff „Antrag auf Kostenübernahme einer ganzheitlichen Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz gemäß § 13 Abs. 3 SGB V“) bei Ihrer Krankenkasse ein. Da ein ärztlich bestätigter Behandlungsbedarf besteht, muss der Antrag durch Ihre Kasse zügig (innerhalb 3 Wochen) bearbeitet werden.

 

Die Antragsstellung obliegt zwar alleine dem Patienten, jedoch unterstütze ich Dich selbstverständlich gerne dabei.

Ich weise hier ausdrücklich darauf hin, dass die folgenden Hinweise keine rechtliche Beratung darstellen. Ansprüche daraus können mir gegenüber also nicht abgeleitet werden. 

Rechtsberatungen sind ausschließlich Rechtsanwälten, Rechtsbeiständen, Steuerberatern und Patentanwälten vorbehalten.

> Hier findest Du noch mehr Details zum Thema der Kostenübernahme <

Keine langen Wartezeiten:
Der Bedarf an Psychotherapie in Deutschland ist immens groß und steigt weiter an.
Die Therapieanfragen übersteigen die Nachfrage an kassenzugelassenen Plätzen, das System ist überfordert.

Überbrückung bis zu einer kassenfinanzierten Therapie:

Oftmals erhalte ich Anfragen, ob sich eine überbrückende Therapie bis zum Beginn einer krankenkassenfinanzierten Psychotherapie lohnt. 

Natürlich kann bis dahin eine stabilisierende Begleitung weiterhelfen.

Flexiblere Zeiten und Methodenvielfalt:

Als Selbstzahler einer Psychotherapie bist Du nicht an die Vorgaben der Krankenkassen bezüglich der Anzahl,
Länge und Frequenz der Therapiestunden. In Deutschland werden drei psychotherapeutische Verfahren, sog. Richtlinienverfahren, von den Krankenkassen anerkannt: Die Verhaltenstherapie, die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und die Analytische Psychotherapie. Andere Therapieverfahren, beispielsweise Hypnotherapie oder Gestalttherapie gelten nicht als Kassenleistung und können über Krankenkassen nicht abgerechnet werden. Im Falle von privat gezahlten Psychotherapien bleibt die methodische Freiheit und mögliche Vielfalt erhalten.

Die Psychotherapie bzw. das Coaching wird nicht aktenkundig:

Für viele Berufe im öffenentlichen Dienst oder Staatsdienst ist eine Psychotherapie immer noch ein Problem.

Eine private Behandlung wahrt den Schutz der Privatsshpähre (beispielsweise wenn es um die Verbeamtung bei Lehrern geht). Ihre Diagnose geht somit nicht an die Krankenkasse. Auch für weitere Versicherungen kann das sinnvoll sein (Berufsunfähigkeitsversicherung etc.).

Wenn private Einzeltherapie für Dich finanziell nicht möglich ist, schaue unbedingt auf meine Seite „Wissen“ worin ich Dir u.a. Orientierungshilfe bei der Therapeutensuche gebe und auch zahlreiche kostenlose Möglichkeiten aufzähle, die Dich unterstützen können.

für eine ausführlichere version dieser seite und 

weitere infos,

besuche diese website bitte über deinen computer oder dein tablet. 

Website hier zuschicken:

veränderung beginnt mit einer entscheidung

Unsere wahres Selbst
kann erscheinen, wenn
wir uns dazu entscheiden
die alte Wunde zu heilen.

simon karim frembgen

🌟

Ich bin auch über
„It's Complicated“
buchbar

Ich bin auch über
„It's Complicated“ buchbar

5,0 bei Google

5,0 bei Proven Expert

200+ Coachings 

100% Traumasensibel

💙🗝️🌱

Infogespräch

KOSTENLOS FÜR DICH

Nervensystem Entspannung in 7 Tagen

Eine Sammlung einfacher, aber wirkungsvoller Werkzeuge,
die Dich zu mehr Ruhe und innerer Balance führen. 🌿

Eine Sammlung einfacher,
aber wirkungsvoller Werkzeuge,
die Dich zu mehr innerer Ruhe
und Balance führen. 🌿

Termin vereinbaren

Oder